Micron Technology (NASDAQ: MU) hat am 25. Juni 2025 seine Quartalszahlen für das dritte Geschäftsquartal veröffentlicht – und die übertreffen selbst optimistische Erwartungen. Der führende Speicherchiphersteller profitiert in hohem Maße von der starken Nachfrage nach KI-Lösungen und High-Bandwidth Memory (HBM). Analysten zeigen sich begeistert, der Aktienkurs reagierte entsprechend positiv. Hier findest du die wichtigsten Kennzahlen, Analystenkommentare und einen Ausblick auf das vierte Quartal.

Micron Quartalszahlen

📊 Quartalsergebnisse Q3 FY2025 im Überblick

  • Umsatz: 9,30 Mrd. USD (+37 % YoY)
  • Non-GAAP EPS: 1,91 USD (Konsens: 1,58 USD)
  • GAAP EPS: 1,68 USD
  • Bruttomarge: 39 % (Non-GAAP)
  • Operativer Cashflow: 4,61 Mrd. USD
  • Free Cashflow: 1,95 Mrd. USD
  • Barreserven: 12,2 Mrd. USD
  • Dividende: 0,115 USD je Aktie (Zahltag: 22. Juli 2025)

🚀 Haupttreiber des Erfolgs: KI und HBM

Ein großer Teil des Wachstums kommt aus dem Bereich der künstlichen Intelligenz (KI). Der Umsatz mit Speicherlösungen für Rechenzentren hat sich im Jahresvergleich verdoppelt. Besonders gefragt: High-Bandwidth Memory (HBM3E), unerlässlich für KI-Modelle und moderne GPUs. Micron beliefert u.a. Nvidia und ist damit hervorragend im Markt positioniert.

🔮 Ausblick Q4 2025

  • Umsatzprognose: 10,7 Mrd. USD ± 300 Mio
  • Non-GAAP EPS: rund 2,50 USD
  • Bruttomarge: erwartet bei über 40 %

Das Management rechnet mit weiterem Wachstum durch anhaltend hohe Nachfrage aus dem Hyperscaler- und KI-Sektor.

💬 Analystenkommentare: „Super-Bullish“

  • Mizuho Securities: Kursziel auf 150 USD erhöht, lobt „hervorragende Ausführung“.
  • Morgan Stanley: Bezeichnung der Zahlen als „beeindruckend robust“.
  • TipRanks: 25 Kaufempfehlungen, durchschnittliches Kursziel: 136 USD.

🌐 Langfristige Aussichten

Micron ist strategisch hervorragend positioniert:

  • Starke HBM-Nachfrage auch 2026 erwartet
  • Preiserholung bei NAND und DDR5
  • Investitionen in neue US-Fertigungskapazitäten (CHIPS Act)

🧾 Fazit: Micron ist zurück – und wie!

Die Zahlen sprechen für sich: Micron profitiert massiv vom KI-Boom, steigenden Speicherpreisen und solider Unternehmensführung. Anleger und Analysten blicken optimistisch auf die kommenden Quartale – und das zu Recht.

Micron Quartalszahlen

Von NB