Preiskampf in China versetzt Anleger in Sorge

Die Aktien chinesischer Autobauer wie BYD, Geely und Li Auto gerieten zum Wochenbeginn stark unter Druck. Auslöser war eine neue aggressive Rabattaktion von BYD, die Befürchtungen über einen eskalierenden Preiskrieg in der chinesischen Autoindustrie schürte. Anleger reagierten prompt – mit deutlichen Verkäufen.

BYD

BYD startet mit Preisoffensive – Kurs bricht ein

Am Freitag kündigte BYD massive Preisnachlässe für Modelle der Dynasty- und Ocean-Serie an. So wird das Modell Seagull bis Ende Juni 2025 bereits ab 55.800 Yuan angeboten – ein Rabatt von rund 20 %. Hintergrund ist ein stark gestiegener Lagerbestand bei BYD-Händlern, der sich in den ersten vier Monaten des Jahres um etwa 150.000 Fahrzeuge erhöhte. Diese Menge entspricht dem Absatz eines halben Monats.

Mit dieser Preisoffensive möchte BYD seine ambitionierten Ziele erreichen: Für 2025 strebt der Konzern den Verkauf von 5,5 Millionen Fahrzeugen an – ein Plus von 30 % im Vergleich zum Vorjahr.

Doch die Märkte reagierten skeptisch. Die BYD-Aktie fiel am Montag um bis zu 9,11 % auf 422,80 HKD.

Auch Geely und Li Auto geraten ins Minus

Nicht nur BYD leidet unter der unsicheren Marktlage. Auch die Aktien von Geely und Li Auto verzeichneten deutliche Verluste:

  • Geely rutschte um 8,28 % auf 18,62 HKD ab. Neben Preissorgen könnten hier auch Gewinnmitnahmen eine Rolle spielen, denn die Aktie war seit Jahresbeginn bereits um über 26 % gestiegen.

  • Li Auto verlor 3,96 % und notierte bei 109,00 HKD. Hier warten Investoren zudem gespannt auf die kommenden Quartalszahlen, die am 29. Mai veröffentlicht werden.

Fazit: Chinesischer Automarkt in schwieriger Lage

Die aktuellen Entwicklungen zeigen: Der Wettbewerb im chinesischen Automobilsektor spitzt sich weiter zu. Rabattaktionen, hohe Lagerbestände und ambitionierte Verkaufsziele setzen Hersteller unter Druck. Für Investoren bleibt die Lage angespannt, denn ein Preiskrieg könnte auf längere Sicht die Margen der Konzerne stark belasten.

Tipp für Anleger: Wer in Autoaktien investiert ist oder dies plant, sollte die Marktbewegungen und Unternehmensstrategien in China genau beobachten – insbesondere bei BYD, Geely und Li Auto.

Von NB

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert