Die PepsiCo-Aktie (WKN: 851995 | ISIN: US7134481081) zählt zu den bekanntesten Blue-Chip-Werten im Bereich Konsumgüter. Doch lohnt sich ein Einstieg aktuell? In diesem Beitrag analysieren wir das Unternehmen umfassend anhand von Kennzahlen, Dividendenrendite, Prognosen, Analystenmeinungen und Zukunftsstrategie. Besonders Dividendeninvestoren könnten hier auf ihre Kosten kommen.
Unternehmensprofil: PepsiCo im Überblick
PepsiCo Inc. ist ein weltweit führender Anbieter von Getränken und Snacks. Zum Portfolio gehören starke Marken wie Pepsi, Lay’s, Doritos, Tropicana, Quaker Oats und Gatorade. Das Unternehmen ist in mehr als 200 Ländern aktiv und verfolgt eine klare Wachstumsstrategie in den Bereichen Gesundheit, Nachhaltigkeit und digitale Transformation.
Kennzahlen: Umsatz & Gewinnentwicklung
Jahr | Umsatz (Mrd. USD) | Gewinn (Mrd. USD) |
---|---|---|
2022 | 86,39 | 8,91 |
2023 | 91,47 | 9,44 |
2024 (e) | 94,00 | 8,75 |
Trotz eines soliden Umsatzwachstums zeigt sich für 2024 ein leichter Rückgang beim Nettogewinn. Grund dafür sind unter anderem steigende Kosten durch Zölle und inflationsbedingte Herausforderungen.
Dividendenstärke: Ein echtes Highlight
PepsiCo ist ein Dividendenkönig und hat seine Dividende seit über 50 Jahren kontinuierlich erhöht.
- Dividendenrendite (Mai 2025): ca. 4,2 %
- Letzte Erhöhung: +7 % im Vergleich zum Vorjahr
- Aktuelle Jahresdividende: 5,42 USD je Aktie
Damit bleibt PepsiCo für einkommensorientierte Anleger äußerst attraktiv.
Analystenbewertungen & Kursziele
Die Mehrheit der Analysten ist trotz kurzfristiger Unsicherheiten optimistisch gestimmt.
- Durchschnittliches Kursziel (12 Monate): 147,39 USD
- Aktueller Kurs (Mai 2025): 131 USD
- Potenzial: +11,8 %
- Analystenmeinung: 14x „Kaufen“, 5x „Halten“, 2x „Verkaufen“
Besonders hervorgehoben werden die Stabilität des Cashflows und die starke Marktstellung.
Zukunftsstrategie: Nachhaltigkeit & Innovation
PepsiCo setzt zunehmend auf folgende strategische Schwerpunkte:
- Nachhaltigkeit: Reduzierung von CO2-Emissionen, plastikfreies Verpackungsdesign, Wasserschutzprogramme
- Gesundheitsorientierte Produkte: Ausbau pflanzenbasierter Snacks und Getränke
- Digitale Optimierung: Investitionen in Supply-Chain-Management und Direct-to-Consumer-Vertrieb
Diese Weichenstellungen sollen langfristig Wettbewerbsvorteile sichern.
Risiken & Gegenwind
Trotz vieler positiver Aspekte sollten Anleger auch diese Risiken im Blick behalten:
- Zollkosten & geopolitische Unsicherheiten
- Rückgang bei Verkaufsvolumen durch Preiserhöhungen
- Wettbewerb durch regionale Anbieter und Handelsmarken
Fazit: PepsiCo Aktie kaufen?
Für langfristige Anleger mit Fokus auf Stabilität und Dividendenrendite bleibt die PepsiCo-Aktie eine interessante Option. Kurzfristige Rückschläge beim Gewinn könnten sogar eine attraktive Einstiegschance darstellen.
Unsere Einschätzung: JA, aber mit langfristigem Anlagehorizont.

Keine Anlageberatung!